Publikationen und TRAPEZ in den Medien

Publikationen

Frauen und Pensionen

2025 wurde die 9. überarbeitete Ausgabe der Broschüre "Frauen und Pensionen. Wie Lebensentscheidungen die Absicherung im Alter beeinflussen und welche Absicherungsmöglichkeiten bestehen" veröffentlicht. Die Broschüre informiert über die wesentlichen Elemente des Pensionssystems und zeigt anhand beispielhafter Frauenlebensläufe von unselbstständigen und selbstständig Erwerbstätigen, wie die eigene Pension bereits im Erwerbsleben abgesichert werden kann. Ein umfangreiches Glossar und Kontakt- und Informationsadressen ergänzen die Broschüre, die sich an Frauen und Beratungseinrichtungen richtet. 

Der zugehörige Folder bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Punkte.

Seit 2021 sind die wichtigsten Informationen auch einfach erklärt in Leichter Sprache zusammengefasst.

Alle Publikationen sind online abrufbar und können per E-Mail an int.frauen@bka.gv.at als Printversion bestellt werden.

Weitere Informationsmaterialien zur Pension

Es wurden 8 Informationspostkarten für spezifische Zielgruppen sowie das Pensionsrad, das unterschiedliche Lebenswege und ihre Auswirkungen auf die Pension zeigt, entwickelt. Zudem stehen auch eine neue kompakte „Checkliste für meine Pension“ sowie ein Lesezeichen zur Verfügung.

Im Rahmen des Projekts TRAPEZ wurde auch eine Toolbox für Betriebe entwickelt, mit der diese ihre Beschäftigten über ihre Pension (Zugang, Ansprüche) sowie mögliche Auswirkungen und Abfederungsmaßnahmen bei Erwerbsunterbrechungen und -einschränkungen wie Eltern-/ Pflege- oder Bildungskarenzen/-teilzeiten informieren können.

Diese Materialien können heruntergeladen werden oder auch als Printversionen per E-Mail an int.frauen@bka.gv.at bestellt werden.

Informationskarte "Was hat das mit meiner Pension zu tun?"
Informationskarte "Was hat das mit meiner Pension zu tun?"
Informationskarte "Was hat das mit meiner Pension zu tun?"
Informationskarte "Was hat das mit meiner Pension zu tun?"
Informationskarte "Was hat das mit meiner Pension zu tun?"
Informationskarte "Was hat das mit meiner Pension zu tun?"
Postkarte "Frauen und Pensionen": Du bist Berufseinsteigerin oder befindest dich in Ausbildung?
Postkarte "Frauen und Pensionen": Für die eigene Zukunftsplanung ist es wichtig zu wissen, wie hoch die Pension später sein wird.

TRAPEZ-Studie

2. Projektforum 29. Juli 2020

European Expert Workshop, 8 and 12 November 2019

Trapez in den Medien

Zurück zur Übersicht